Ess-Kastanie

castanea sativa

Die Ess-Kastanie gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Sie wird auch Marone genannt. 

Ihre gelbgrünen bis braunen, stumpf eiförmigen Knospen werden bis zu 1cm lang. 

Sie trägt nach dem Laubaustrieb Mitte Mai stark duftende, gelbe, männliche Blüten, die ca. 15cm lang werden; die weiblichen Blüten sind grünlich und befinden sich an der Basis der männlichen Blüten.

 

Im Herbst trägt die Ess-Kastanie dunkelbraune, glänzende Früchte, die Maronen. Sie sind essbar. 

 

Die Blätter der Ess-Kastanie sind wechselständig, oberseits glänzend dunkelgrün und unterseits hellgrün. Sie sind schmal, lanzettlich und haben einen stark gezähnten, stachelspitzigen Blattrand

 

Der Baum ist eine wichtige Nahrungsquelle für Säugetiere und Vögel; seine Früchte werden auch für die Schweinemast verwendet. 

Das Holz der Ess-Kastanie ist witterungsbeständig und sehr biegsam, weshalb es für Lawinenverbauungen, Schiffs- und Möbelbau verwendet wird.

Bildquelle: Baumschule Horstmann