Die Rotbuche gehört zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae).
Die einhäusige Rotbuche trägt büschelige, männliche Blüten, die 3-5cm lang herabhängen. Die weiblichen Blüten stehen aufrecht und tragen rosafarbene Narben.
Die Rinde der Rotbuche ist glatt.
Die Blätter der Rotbuche sind glatt, breit elliptisch und wechselständig; sie sind dunkelgrün und färben sich im Herbst teilweise orange-gelb.
Die Frucht der Rotbuche, die Buchecker, reift in stacheligen Fruchtbechern, die im Herbst aufplatzen und mit den Bucheckern zu Boden fallen. Die Bucheckern können in geringen Mengen roh gegessen werden. In größeren Mengen sind sie aufgrund des Blausäuregehaltes giftig.
In den Kronen der Rotbuche finden viele verschiedene Tiere einen Unterschlupf.
Unsere Bücher und Buchstaben verdanken ihren Namen der Buche.
Quelle: Baumschule Horstmann; mein schöner Garten
Bildquelle: privat