Rosskastanie

Aesculus hippocastanum

Die Rosskastanie gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae)

Sie trägt weiße Blüten, die als große Rispen wachsen.

 

Das Blatt der Rosskastanie ist handförmig gefiedert und hat einen gesägten Blattrand. Die 5-7 Fiederblättchen werden zwischen 9 und 18cm groß. Die dunkelgrünen Blätter färben sich im Herbst gelb bis braun.

 

Die Frucht der Kastanie reift in einer kugeligen, mit Stacheln besetzten, Hülle, welche im Herbst aufplatzt und mit der Frucht, der Kastanie, zu Boden fällt.

Die Frucht ist nicht essbar, kann jedoch aufgrund der enthaltenen Saponine zum Wäsche waschen verwendet werden. Dazu gibt man Kastanien in einem Beutel mit zur Wäsche in die Waschmaschine.

 

Die Blüte der Rosskastanie bietet vor allem Bienen und anderen Insekten viel Nahrung. Je nach Nektargehalt der Blüte nimmt diese verschiedene Farben von weiß nach dunkelrosa an. 

 

Quelle: Baumschule Horstmann

Bildquelle: privat