Der Berg-Ahorn gehört zur Familie der Ahorngewächse (Aceraceae).
Seine Blüten sind unscheinbar gelb-grün und hängen traubenartig an den Zweigen.
Die Früchte des Berg-Ahorn entwickeln sich ab September, sie tragen spitzwinklig angeordnete Fruchtflügel zur Verbreitung durch den Wind.
Seine Blätter sind gegenständig, 5-lappig und tragen im Gegensatz zum Feld-Ahorn keinen milchigen Saft in ihren Stielen.
Das Holz des Berg-Ahorn wird unter anderem für Furniere und Musikinstrumente verwendet, er zählt zu den Edellaubhölzern.